RÖMERMUSEUM BEDAIUM

MUSEUM FÜR DIE KELTISCH-RÖMISCHE VERGANGENHEIT DES CHIEMGAUS

Sonderausstellung - Kuratorenführung
"Jagd und Fischerei in der Antike"
mit Museumsleiter Matthias Ziereis

Der Chiemsee und das Alztal als uralte Natur- und Siedlungsräume waren für die Bewohner der Antike von unschätzbarer Bedeutung. Der See schenkte den Menschen durch seinen Fischreichtum Nahrung. Wie zahlreiche Funde in und um Seebruck bezeugen, war das Fischereihandwerk ein wichtiger Bestandteil im Leben der Bewohner. Die Alzauen und umliegenden Wälder, mit den heute bei uns teilweise nicht mehr heimischen Wildtieren, war ein Revier für die Jägerinnen und Jäger der damaligen Zeit. Nehmen Sie teil an einer kurzweiligen Führung durch die Sonderausstellung mit dem Museumsleiter und tauchen Sie ein in das faszinierende Thema.

Kosten: normaler Eintritt

Start: 11.00 Uhr

Dauer: ca. 60 Minuten

Keine Anmeldung erforderlich - eventueller Terminausfall wegen Krankheit vorbehalten. Bitte informieren Sie sich am Tag der Führung im Römermuseum Tel.: 08667 7503
Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab Schulalter geeignet.

Termine 2023:

Freitag:
14.04., 21.04., 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 26.05., 02.06., 09.06., 16.06., 30.06., 07.07., 14.07., 21.07., 28.07., 11.08., 18.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 22.09., 06.10., 13.10., 20.10., 27.10.

Uhrzeit:
von 11.00 bis ca. 12.00 Uhr